KARRIERE

Heute das Morgen planen.

Arbeiten bei SAHM

Große Ziele. Gemeinsam erreichen.

Ganz gleich, ob Sie einen Ausbildungsberuf suchen, gerade ein Studium abgeschlossen haben oder bereits mitten im Berufsleben stehen – bei SAHM erwartet Sie ein abwechslungsreiches, dynamisches und kollegiales Umfeld mit vielen interessanten Herausforderungen.

Nutzen Sie Ihre Chance, Teil eines international agierenden Unternehmens zu werden, das mit seinen richtungsweisenden Technologien zu den weltweiten Marktführern gehört.

Wir freuen uns auf Sie und gern auch auf Ihre Initiativbewerbung.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail an bewerbungen(at)sahmwinder.de

 

 

Vakante Stellen

Wir suchen Sie

0

CNC-Maschinenbediener für CNC-Fräsen (m/w/d)

in Vollzeit und Festanstellung für unseren Betrieb in Eschwege

Ihr Profil

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:

  • Einrichten und Bedienen von CNC-Bearbeitungszentren (DMG Mori)
  • zur Fertigung von Klein-, Mittel- oder Großserien
  • Prüfen der Werkstücke und Durchführen von Korrekturen nach technischen Zeichnungen und Plänen zur Qualitätssicherung
  • Überwachung und Optimierung des Fertigungsprozesses
  • Arbeitszeiten im Schichtbetrieb (Früh-Spätschicht)

Ihr Profil:

Sie haben

  • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Zerspanungsmechaniker oder Industriemechaniker
  • idealerweise erste Berufserfahrung im Umgang mit CNC gesteuerten Maschinen
  • vorzugsweise Kenntnisse in einer der folgenden Steuerung: Siemens 840D SL
  • Kenntnisse im Umgang mit analogen und digitalen Mess- und Prüfgeräten
  • Flexibilität und die Bereitschaft zur Schichtarbeit  
  • zuverlässige, motivierte und selbstständige Arbeitsweise
  • hohe Motivation und Leistungsbereitschaft für diese Aufgabe

 Wir bieten:

  • Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (38,5 h/Woche, 2-Schicht)
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hochmotivierten Team
  • Gute Verdienstmöglichkeiten
  • Neuen Maschinenpark & Automation
  • Ein sehr gutes Betriebsklima in einem gesunden Unternehmen
  • Eine langfristige berufliche Perspektive
  • Diverse Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen
  • Gesundheitsmanagement
  • Bikeleasing
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersversorge

Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an: bewerbungen@sahmwinder.de

CNC-Maschinenbediener für Drehen (m/w/d)

in Vollzeit und Festanstellung für unseren Betrieb in Eschwege

Ihre Aufgaben und Ziele:

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:

  • Einrichten und Bedienen von CNC-Drehmaschinen mit Automation
  • (DMG Mori / Index-Traub) zur Fertigung von Klein-, Mittel- oder Großserien
  • Prüfen der Werkstücke und Durchführen von Korrekturen nach technischen Zeichnungen und Plänen zur Qualitätssicherung
  • Überwachung und Optimierung des Fertigungsprozesses
  • Arbeitszeiten im Schichtbetrieb (Früh-Spätschicht)


Ihr Profil:

      Sie haben

  • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Zerspanungsmechaniker in Fachrichtung Drehtechnik oder Industriemechaniker
  • mehrjährige Berufserfahrung als CNC-Dreher
  • vorzugsweise Kenntnisse in einer der folgenden Steuerungen: Siemens 840SL / Traub
  • Kenntnisse im Umgang mit analogen und digitalen Mess- und Prüfgeräten
  • Flexibilität und die Bereitschaft zur Schichtarbeit (2-Schicht)
  • zuverlässige, motivierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Hohe Motivation und Leistungsbereitschaft für diese Aufgabe

 Wir bieten:

  • Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (38,5 h/Woche, 2-Schicht)
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hochmotivierten Team
  • Gute Verdienstmöglichkeiten
  • Neuen Maschinenpark & Automation
  • Ein sehr gutes Betriebsklima in einem gesunden Unternehmen
  • Eine langfristige berufliche Perspektive
  • Diverse Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen
  • Gesundheitsmanagement
  • Bikeleasing
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersversorge

Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an: bewerbungen@sahmwinder.de

Servicetechniker/-in (m/w/d)

in Vollzeit für unseren Betrieb in Eschwege

Ihre Aufgaben und Ziele:

  • Weltweite Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur unserer Maschinen
  • Kundenberatung- und betreuung, Trouble-Shooting

Ihr Profil:

  • Eine Berufsausbildung zum Industriemechaniker, Elektroniker mit Schwerpunkt Maschinen- und Antriebstechnik, Mechatroniker, Techniker oder vergleichbare Ausbildung
  • Freude an einer internationalen und wechselnden Einsatztätigkeit, hohe Reisebereitschaft
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Freude an der Kundenbetreuung, verbunden mit einem hohen Dienstleistungsverständnis
  • Souveränität und Überzeugungsstärke beim Umgang mit Kunden
  • Hohe Eigenmotivation und Zuverlässigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hochmotivierten Team
  • Gute Verdienstmöglichkeiten, insbesondere bei hoher Reisebereitschaft
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Ein sehr gutes Betriebsklima in einem gesunden Unternehmen
  • Eine langfristige berufliche Perspektive
  • Diverse Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen
  • Gesundheitsmanagement
  • Bikeleasing
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Während internationaler Einsätze auch Land und Leute kennen zu lernen

Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an: bewerbungen(at)sahmwinder.de

 

 

Mechatroniker/-in (m/w/d)

in Vollzeit für unseren Betrieb in Eschwege

Ihre Aufgaben:

  • Montieren und Installieren von mechanischen und elektrischen Baugruppen im Sondermaschinenbau
  • Arbeiten nach Elektro-Schaltplänen und Verdrahten von Schaltschränken und Anlagen
  • Betreuen und durchführen von Inbetriebnahmen im Haus
  • Mitarbeit beim Aufbau von Vorführanlagen und Optimierungen der Anlage
  • Dokumentation der Aufbauten, Funktionstests durchführen
  • Mithilfe beim pneumatisch-mechanischem Aufbau von Baugruppen und Sondermaschinen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Mechatroniker oder vergleichbar in der Fachrichtung Mechatronik oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Mindestens einjährige Erfahrung im Bereich Sondermaschinenbau oder Betriebsmittelbau als Mechatroniker oder Mechaniker mit elektrischer Zusatzqualifikation
  • Erfahrung in der Gestell Verdrahtung und Inbetriebnahme von Anlagen
  • Gute Kenntnisse in E-Plan / MS-Office erwünscht
  • Grundkenntnisse in Englisch
  • Improvisation, selbstständiges Arbeiten sowie eine Hands-On Persönlichkeit bringen Sie mit
  • Stark ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Hohes Qualitätsbewusstsein und das Bestreben zur Einhaltung von Terminen im Rahmen der Kundenorientierung
  • Flexibilität

Wir bieten Ihnen:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hochmotivierten Team
  • Gute Verdienstmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Ein sehr gutes Betriebsklima in einem gesunden Unternehmen
  • Eine langfristige berufliche Perspektive
  • Diverse Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen
  • Gesundheitsmanagement
  • Bikeleasing
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersversorge

Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an: bewerbungen@sahmwinder.de

 

Ausbildung

Ausbildung - Studium - Praktikum

Die wichtigste Entscheidung nach der Schule ist die Berufswahl. Bei SAHM startest du von Anfang an in eine Branche mit Zukunft.

Wir bilden überwiegend für den Eigenbedarf aus, um eigene Fachkräfte zu gewinnen. Die Ausbildungsquote liegt bei über 10%.

 

Ausbildungsberufe
Industriemechaniker (m/w/d)
Mechatroniker (m/w/d)
Industriekaufmann (m/w/d)
Fachinformatiker (m/w/d)
Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Duales Studium
Verschiedene Fachrichtungen

Praktikum
Schulpraktikum
FOS-Praktikum

Das erwartet Dich in den folgenden Ausbildungen

 

0

Industriemechaniker (m/w/d)

Industriemechaniker (m/w/d)

Industriemechaniker/innen sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie stellen Geräteteile, Maschinenbauteile und -gruppen her und fügen diese zu Maschinen und technischen Systemen zusammen.
Anschließend richten sie die Anlagen ein, nehmen sie in Betrieb und prüfen ihre Funktionen. Zu ihren Aufgaben gehören zudem Wartung und Instandhaltung der Anlagen.

Das lernst du z.B. in der Ausbildung

B wie Bauelemente: Die größten Maschinen und Anlagen sind aus kleinsten Bauteilen zusammengesetzt. Als Industriemechaniker weißt Du, wie Du einzelne Bauelemente herstellst und montierst.

M wie Montageplan: Montage heißt wörtlich "Zusammenbau". Damit aus Einzelteilen auch funktionsfähige Maschinen werden, lernst Du in der ausbildung, wie Du Montagepläne richtig liest und umsetzt.

S wie Steuerungstechnik: Außer Kontrolle? Die ausgefeilteste Maschine nützt nicht viel, wenn sie nicht tut, was sie tun soll. Daher lernst Du als Industriemechaniker die Grundlagen der Steuerungstechnik kennen.

Mechatroniker (m/w/d)

Mechatroniker (m/w/d)

Mechatroniker/innen bauen aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Bestandteilen komplexe mechatronische Systeme. Die fertigen Anlagen nehmen sie in Betrieb, programmieren sie oder installieren zugehörige Software. Dabei richten sie sich nach Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen und prüfen die Anlagen sorgfältig, bevor sie diese an ihre Kunden übergeben. Außerdem halten sie mechatronische Systeme instand und reparieren sie.

Das lernst Du z.B. in der Ausbildung

E wie Energie: Alles im Fluss - Du lernst Anlagen und Systeme, die mit elektrischer, pneumatischer oder hydraulischer Energie laufen, anzuschließen und einzustellen.

M wie Montage: Baustein für Baustein. Die Montage eines mechatronischen Systems mit den richtigen Werkzeuge und Hilfsmittlen ist Teil Deiner Abschlussprüfung.

S wie Steuerungstechnik: Ein Teil der Ausbildung beschäftigt sich mit dem aufbau und Prüfen von Steuerungen. So prüfst Du etwa Sensoren oder verbindest Schaltungen.

Industriekaufmann (m/w/d)

Industriekaufmann (m/w/d)

Industriekaufleute steuern betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen. In der Materialwirtschaft vergleichen sie Angebote und verhandeln mit Lieferanten. In der Produktionswirtschaft planen, steuern und überwachen sie die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen.
Kalkulationen und Preislisten zu erarbeiten und mit den Kunden Verkaufsverhandlungen zu führen, gehört im Verkauf zu ihrem Zuständigkeitsbereich. In Finanzbuchhaltung und -controlling bearbeiten, buchen und kontrollieren sie die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge.

Das lernst Du z.B. in der Ausbildung

F wie Finanzbuchhaltung: Als Zahlenjongleur bist Du hier Profi im Rechnungswesen und der Finanzwirtschaft und prüfst alles, was sich um Kosten, Steuern und Umsätze dreht.

V wie Volkswirtschaft: Die Macht des Marktes - Du lernst die Bedeutung der Märkte mit ihren Aktivitäten kennen und zu beurteilen.

E wie Export: Du lernst Lieferungen zu planen und lieferst Waren in der ganzen Welt aus.

Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

Fachinformatiker/-innen analysieren Problem- und Aufgabenstellungen, die innerhalb eines Unternehmens durch den Einsatz von informations- und telekommunikationstechnischen Systemen (IT-Systemen) gelöst werden sollen. Hierfür ermitteln sie den Bedarf, beschaffen Hard- und Software und führen diese im Unternehmen ein.
Sie beraten und unterstützen die Fachabteilungen, stellen eine hohe Nutzerfreundlichkeit sicher und beschaffen oder erstellen z.B. Schulungsunterlagen oder Hilfe-Programme.

Das lernst Du z.B. in der Ausbildung

N wie Netzwerktechnik: Netzwerke lassen die im Unternehmen anfallenden Daten fließen und zusammenkommen. Du stellst sicher, dass diese Strecke läuft.

S wie Support: im Rahmen des täglichen Geschäfts arbeiten die Anwender mit einer Vielzahl von Hard- und Software. Im Support beantwortest Du Anfragen hierzu und entwickelst kurz- und langfristige Problemlösungen.

I wie IT-Systeme: Alle IT-Systeme bedürfen der Kontrolle und Wartung. Du bist aktiv an der Neuinstallation oder Verwaltung der Bestandssysteme beteiligt.

 

Technische/r Produktdesigner (m/w/d)

Technische/r Produktdesigner (m/w/d)

Technische Produktdesigner/innen der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion entwerfen und konstruieren Bauteile, Baugruppen oder Gesamtanlagen nach Kundenwunsch. In Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung fertigen sie an CAD-Systemen detaillierte Modelle. Dabei beachten sie die jeweils einschlägigen Normen und tragen eine fertigungsgerechte Bemaßung ein. Sie pflegen Produktdokumentationen, verwalten die unterschiedlichen Entwicklungsversionen und sichern die Daten.

Das lernst Du z.B. in der Ausbildung

S wie Simulation: Auf dem Papier sieht Dein Entwurf für die neue Wergzeugmaschine ja sehr überzeugend aus. Aber funktioniert sie auch in der Praxis? Mit Hilfe von Simulationen und Tests lernst Du das herauszufinden.

T wie Technische Zeichnung: Auf PApier oder am PC - Du erstellst detaillierteste Zeichnungen von technischen Bauteilen und fertigen Produkten.

W wie Werkstoffe: Eisen, Kunststoff oder doch besser Keramik? Du lernst die unterschiedlichen Eigenschaften der Werkstoffe und dies zweckmäßig auszuwählen.

Duales Studium

Ein Duales Studium verbindet das Hochschulstudium mit einer Berufsausbildung oder mit Berufspraxis in einem Unternehmen.
Anders als beim Teillzeitstudium ist ein duales Studium dadurch gekennzeichnet, dass die beruflichen bzw. berufsbildenden Elemente integraler Bestandteil des Studiengangs sind. Wenn Du Dich für ein Duales Studium an einer Hochschule entscheidest, mußt Du auch einen Vertrag mit einem Unternehmen abschließen.
Ein Duales Studium ist durch eine enge curriculare Verzahnung von Studium und Berufspraxis gekennzeichnet. Voraussetzung bei SAHM ist eine abgeschlossene Berufsausbildung. Du absolvierst es an zwei Lernorten.

Wir bilden in Zusammenarbeit mit Fachhochschulen aus

Bachelor of Engineering mit Studienrichtung

  • Produktionstechnik
  • Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement
  • Mechatronik und Automation

 

Freie Ausbildungsstellen zum 01.08.2023

Alle Ausbildungsstellen zum 01.08.2023 sind bereits vergeben.

 

 

Freie Ausbildungsstellen zum 01.08.2024

Zum 01.08.2024 suchen wir motivierte junge Menschen für die folgenden Ausbildungsberufe:

 

Industriekaufmann (m/w/d)

Industriemechaniker (m/w/d)

Mechatroniker (m/w/d)

 

Bitte sende folgende Bewerbungsunterlagen an bewerbungen(at)sahmwinder.de

  • Anschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Lichtbild
  • Kopien der beiden letzten Schulzeugnisse
  • Sonstige Bescheinigungen/Urkunden

 

 

 

 

Messe "Technik zum Anfassen"

Wir nehmen an der Messe "Technik zum Anfassen" teil und laden Euch herzlich ein, unseren Messestand zu besuchen.

75 years innovative winding technology
Kontakt