SAHM T1 SYSTEM

Eine neue Ära in der Karbonfaserherstellung

SAHM T1 System
SAHM T1 System

Karbonfaserherstellung – Neu gedacht.

Das revolutionäre SAHM T1 System ist ein völlig neues Konzept für das Materialhandling in den vorgelagerten Karbonfaserprozessen. Aufbauend auf der bewährten Technologie des weltweit führenden Anbieters von Spultechnik, verwendet das System Spulen mit Precursor-Material von einer Tonne oder mehr. Dieses extragroße Format führt zu deutlich weniger Ofenstopps, wodurch eine Verdreifachung der Produktionsleistung bei gleichzeitiger Reduzierung des Abfalls erreicht werden kann. Und das alles mit einer bemerkenswert schnellen Amortisation der Investition.

Der T1 RackWinder spult auf spezielle Hülsen mit 600 mm Durchmesser. Diese sorgen für einen großen Umlenkradius, was äußerst stabile Spulen und geringere Breitenschwankungen im Spulgut ermöglicht.
Der T1 RackWinder wickelt das empfindliche Vormaterial mit hoher Präzision zu Spulen von einer Tonne Gewicht. Seine Konfiguration kann individuell nach Kundenwunsch und Spinntechnologie angepasst werden.
Die motorgetriebene Bügelrollenverstellungstechnologie ermöglicht dem T1 RackWinder die selbständige Ausrichtung der Bügelrolle zur Spule mit einer Toleranz von "0".
Mit Geschwindigkeiten bis zu 600 m/min und einem elektronisch geregelten Spulverhältnis eignet sich der T1 RackWinder sowohl für Nass- als auch für Luftspinnverfahren.
Sicherer Schutz:
Der robuste Stahlrahmen des T1 MultiRacks schützt das empfindliche PAN-Material sicher bei Transport und Lagerung.
Die T1 MultiRacks sind so konstruiert, dass sie perfekt in LKWs und Transportcontainer passen. Das vereinfacht den Transport, erhöht die Sicherheit für das PAN-Material und senkt die Kosten.
Auch die Lagerverwaltung wird revolutioniert:
Einfach übereinander gestapelt, ersetzen T1 MultiRacks umständliche Regalsysteme.
Das im Rahmen integrierte Verankerungssystem ermöglicht einen einfachen Transport sowie das sichere Stapeln von bis zu drei Einheiten.
Die T1 RackStation besitzt einen modularen Aufbau und ist beliebig skalierbar. Länge, Breite, Höhe, Anzahl der Spulplätze, mit oder ohne Lager, vollautomatisch oder manuell – jede T1 RackStation wird individuell auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt. Alles ist möglich.
Die Konfiguration der T1 RackStation mit einem Lagerbereich ermöglicht extrem kurze Umrüstzeiten. Die leeren T1 MultiRacks verlassen den Abwicklungsbereich auf der einen Seite, während zur gleichen Zeit volle T1 MultiRacks aus dem Lagerbereich auf der anderen Seite hereinfahren. Ein perfekter Zyklus, der in puncto Effizienz unübertroffen ist.
Die Fasern werden durch die offenen Transportbänder gezogen, so dass sie frei zu den Tänzereinheiten auf der oberen Ebene des Gatters laufen können. Die bewährten SAHM-Tänzereinheiten steuern die Abspulgeschwindigkeit und die Fadenspannung der einzelnen Spulen.
Innerhalb der T1 RackStation laufen die T1 MultiRacks auf einem bewährten Rollenbahnsystem. Je nach Bedarf, können die Reibrollen manuell oder motorisch angetrieben ausgeführt werden. Letztere ermöglichen in der maximalen Ausbaustufe den vollautomatischen Betrieb der T1 RackStation.
Die hohe Packungsdichte der Racks ermöglicht eine besonders ökonomische Raumnutzung und schafft gleichzeitig ergonomisch optimierte Arbeitsplätze.
An ihren Abwickelpositionen werden die MultiRacks mit elektrischen Antrieben bestückt, die von den Tänzereinheiten vollautomatisch gesteuert werden.
dreieck

Das revolutionäre SAHM T1-System arbeitet mit der fortschrittlichen und bewährten Technologie des weltweit führenden Anbieters von Spultechnik. Für Ihre Produktion kann dies entscheidende Vorteile bedeuten:

Icon welches Ihren Nutzen aufzeigt: 1. Verdreifachung des Outputs einer Ofenphase
Icon welches Ihren Nutzen aufzeigt: 2. Materialeinsparung
Icon welches Ihren Nutzen aufzeigt: 3. Vereinfachung der Prozesse
Icon welches Ihren Nutzen aufzeigt: 4. Verringerung der Kosten
Icon welches Ihren Nutzen aufzeigt: 5. Schneller Return on Invest
SAHM T1 RackWinder. Der Gamechanger.
Natürlich beherrscht auch der T1 RackWinder die von SAHM bekannte Präzisions-Kreuzspulung und formt damit aus dem empfindlichen Precursor-Material äußerst stabile Spulen von einer Tonne Gewicht. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 600 m/min und einem elektronisch geregelten Spulverhältnis eignet sich der T1 RackWinder sowohl für Nass- als auch für Luftspinnverfahren. Seine Konfiguration kann je nach Kundenwunsch und Spinntechnologie individuell angepasst werden.
0
Kontakt
Portraitfoto von Herrn Gürkan Cavus - SAHM Product Manager
Gürkan Cavus
Product Manager
Carbon Fiber & PAN Fiber Winders

75 years innovative winding technology
Kontakt